TOP 2) Regulierung von Berufs- und Pendlerverkehr; Abbindung „Im Langengraß“ / nördliches Querstück auf ca. 80 m Länge

  • Zustimmung zum Beschlussvorschlag

TOP 3) Fördermöglichkeiten der Dorferneuerung durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein Westfalen

  • Kenntnisnahme

TOP 4) ISEK – Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für die Innenstadt Löhne. Hier: Herstellung einer Grünachse zwischen Bahnhof und Auenpark

  • Kenntnisnahme

TOP 5) ISEK – Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für die Innenstadt Löhne. Hier: Ergänzung ISEK 2021

  • Zustimmung zur Auswahl der vorgeschlagenen Anpassungen / Reduktionen / Verschiebungen von ISEK-Maßnahmen, da vorlaufende Beschlüsse der Gremien sowie zu erwartende Baukostensteigerungen zu Einsparungen an anderer Stelle erzwingen

TOP 6) ISEK – Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für die Innenstadt Löhne. Hier: Maßnahmen an der Werre – Kostensteigerung

  • Kenntnisnahme

TOP 7) Realisierungswettbewerb Umbau Bahnhofsgebäude Löhne: Auslobung und Preisgericht

  • Zustimmung zu den Auslobungsunterlagen und zur Zusammensetzung des Preisgericht
  • Grundsätzlich unterstützen wir die Leitidee zur Entwicklung und zur Bedeutung des Bahnhofes. Die Anforderungen der Wettbwerbsaufgabe werden nach wie vor als ambitioniert angesehen und insbesondere die angedachte Überlagerung von Nutzungen wird hinsichtlich in der praktischen Umsetzbarkeit mit Skepsis betrachtet, jedoch gibt es Beschlüsse der Greminen, die zu respektieren sind. Wir sind gespannt auf die kreativen Lösungen, die sich möglicherweise im Rahmen des Wettbwerbes ergeben, um unsere Bedenken zu entkräften

TOP 8.1) Anfrage der CDU-Fraktion zum Sachstand des Verkaufs der Reithalle an der Börstelstraße

  • Kenntnisnahme

TOP 8.2) Mitteilungen der Verwaltung: Eilrechtschutzverfahren gegen die erteilten Baugenehmigungen zur Errrichtung eines Tedox-Marktes

  • Kenntnisnahme