- Top 2: Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Die Linke und CDU v. 24.09.21. Hier: Radschnellweg 3 Herford – Löhne: Vermeidung der Routenplanung über den Spatzenberg:
- Zustimmung zum Beschlussvorschlag der Verwaltung
- Top 4: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 224 „Mehrgenerationenwohnen Löhne-Bahnhof“ als Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. §13a BauGB. Hier: Vorstellung des überarbeiten Konzepts
- Keine Positionierung möglich, da die Verwaltung das beschriebene überarbeitete Konzept der Sitzungsvorlage nicht beigefügt hat
- Top 6: Vorstellung Standortkonzept zum Ausbau von öffentlicher E-Ladeinfrastruktur in der Stadt Löhne
- Zustimmung
- Top 7: Teilnahme der Stadt Löhne am Förderwettbewerb „Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV“ des BMVI – Absage
- Kenntnisnahme
- Top 8: Projekt zur Förderung von Baumpflanzungen auf Privatgrundstücken in Löhne
- Kenntnisnahme mit den Anregungen
- verbesserte Hinweise auf einen fachgerechten Pflanz- (und Erziehungs-)-schnitt oder eine Abgabe bereits vorbereitet geschnittener Hochstämme in zukünftigen, gleichgelagerten Projekten (die der Vorlage beigefügte Fotodokumentation zeigt verbreitet nicht fachgerecht beschnittene Obstbäume)
- Überprüfung der Kommunikation mit den Baumerwerbern auf Unklarheiten (es gab Fälle, dass die Baumerwerber – trotz verwaltungsseitiger Bereitstellung von Pfählen, Bindung etc. diese zusätzlich im Vorfeld unnötigerweise zu eigenen Lasten besorgt hatten)
- Kenntnisnahme mit den Anregungen