Nicht nur unsere Bienen begeistern uns – auch deren Produkte: Die Bienen unserer Imker produzieren unter anderem leckeren Honig aus Blüten dieser Region. Einzelne Imker fahren mit Ihren Bienen auch zu ausgewählten Orten in Deutschland. Dort produzieren sie besondere Sortenhonige (z.B. Robinienhonig). Honig ist nur eins von verschiedenen Produkten aus dem Bienenvolk. Dieser unterliegt hohen Qualitätsanforderungen.
Bienen stellen auch andere Produkte wie Blütenpollen, Wachs und Propolis her. Fragen Sie Ihren Imker in der Nachbarschaft gern nach diesen Erzeugnissen. Oder vereinbaren Sie einen Termin, um beim Honigschleudern live dabei zu sein. Dabei können Sie Honig direkt aus der Wabe probieren.
Viele Imker füllen Ihren Honig unter dem Markenzeichen „Echter Deutscher Honig“ des Deutschen Imkerbundes ab und beachten dabei die hohen Qualitätsanforderungen des Deutschen Imkerbundes (D.I.B.). Manche Imker füllen unter Beachtung der Honigverordnung in individuell gestaltete Gläser mit eigenem Etikett ab. Allen ist jedoch gemein, dass die Honige -bis auf wenige Sortenausnahmen- aus Löhner Blüten entstammen. Vielleicht haben die Bienen auch Nektar aus Ihrem Garten schon zu etwas Honig verarbeitet…
Einige Imker unseres Vereins ernten so viel Honig, dass sie nicht nur ihre Familien oder Freunde und Arbeitskollegen damit versorgen, sondern diesen auch an sie verkaufen. Auf dieser Karte finden Sie ausgewählte Mitglieder des Vereins in Ihrer Nachbarschaft mit Beschreibung des aktuellen Honigangebots:
