Kosten für Material und Ausstattung
Durch den Verkauf (oder den eingesparten Kauf) von Honig werden Sie langfristig – wenn Sie wirtschaftlich arbeiten – höhere Einnahmen als Ausgaben haben. Berufsimker leben ausschließlich von der Bienenhaltung.
Verschiedene Quellen sprechen von Grundinvestitionskosten bei Anfängern der Bienenhaltung von rund 800 €-1.500 €. Die Anfangsinvestitionen sind sicherlich am höchsten. Diese können sich am Anfang ggf. weiter begrenzen, wenn man mit kleinen Völkern (sog. „Ablegern“) beginnt oder mit Imkervereinsmitgliedern kooperiert (Honigschleudernutzung etc.).
Kosten für die „Tierseuchenkasse“
Sie sind – unabhängig von einer möglichen Vereinsmitgliedschaft –gesetzlich verpflichtet, die Bienenhaltung bei dem örtlichen Kreisveterinäramt anzumelden. Dieses ist kostenfrei.
Ferner sind Sie aufgrund gesetzlicher Regelungen verpflichtet, Ihre Bienen bei der Tierseuchenkasse der Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe anzumelden. Die Kosten hierfür etc. können Sie hier nachlesen. (http://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/tierseuchenkasse/beitraege/07-bienen.htm)
Weiterführende rechtliche Grundlagen siehe unter https://www.bmel.de/DE/Tier/Nutztierhaltung/Bienen/_texte/BienenRechtlicheRegelungen.html
Kosten für die Vereinsmitgliedschaft (Stand 2019)
Der Mitgliedsbeitrag berechnet sich aus einem festen Basisbeitrag und einem zusätzlichem völkerzahl-abhängigen Beitragsanteil.
Die Mitgliedschaft im Löhner Imkerverein kostet 12 € pro Jahr. Es empfiehlt sich, darüber auch Mitglied im Landesverband-Westfälisch-Lippischer Imker zu werden, damit Sie von verschiedenen Leistungen des Landesverbandes und des Deutschen Imkerbundes (D.I.B) profitieren können. Eine Mitgliedschaft hier ist –neben bestandener Honigfachkundelehrgangsprüfung – Voraussetzung, um im Einheitsglas des D.I.B. Honig abfüllen zu können.
Der Beitrag hiefür beträgt 25,00 € (f.d. Deutscher Imkerbund (D.I.B.) 3,58 €, f.d. Landesverband Westfälisch-Lippischer Imker (incl. Versicherung): 20,40 €, f.d. Kreis-Imkerverband: 1,02 € .
Der völkerzahl-abhängige Betrag beträgt pro Volk und Jahr: 2,35 €
Mit der Vereinsmitgliedschaft haben Sie ferner die Möglichkeit, ein vergünstigtes Abonnement der Fachzeitschrift „Bienenjournal“ zu beziehen.