Schön, dass Sie ein Herz für unsere Honig- und Wildbienen haben und ein paar Blumen in Ihrem Garten aussäen wollen.

Die Samentütchen des Imkervereins Löhne enthalten Samen für ca. 1 Quadratmeter Einsaatfläche. Die Zusammensetzung besteht aus ein- und mehrjährigen Arten. Die Wuchshöhe beträgt bis ca. 150 cm. Die Blütezeit erstreckt sich von Ende Juni bis etwa zum Frost.

Aussaat:

Boden umgraben und feinkrümelig harken.

Samen breitwürfig ausstreuen. Ggf. den Samen zuvor leicht mit Sand oder Sägespänen vermischen, damit er besser verteilt werden kann. Aussaattermin: Anfang bis Mitte Juni. Am besten vor einem anstehenden Regenschauer.

Inhalt (Ohne Gewähr. Aufgrund von besonderen Bodenansprüchen kann es vorkommen, dass einzelne Arten bei Ihnen nicht keimen):

Lupine, Weißklee, Inkarnatklee, Perserklee, Ringelblume, Patagonisches Eisenkraut

Mahd/Schnitt:

Bestenfalls im Februar/März. So können die mehrjährigen Pflanzen im Herbst in Ruhe einziehen und die Vögel, etc. sich im Winter von den Samen ernähren. Ferner Insekten können in den Stengeln überwintern.

Mehr Bienen im Garten:

Wollen Sie mehr Bienen in Ihrem Garten haben und Bienen selbst halten ? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder informieren Sie sich auf unserer Homepage nach weiteren Details. Wir beraten und begleiten Sie gern.